der Matjeshering

der Matjeshering
- {matjes herring}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Matjeshering — Sm erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus nndl. maatjesharing, dieses aus mndl. medykens , meeckenshering, also eigentlich Mädchen , Jungfern Hering . So wurde der noch nicht voll ausgewachsene Fisch (der weder Rogen noch Milch enthält)… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Matjeshering — ganze Matjes, frisch aus dem Fass Matjes sind besonders milde Salzheringe, die durch Enzyme in einer Salzlake gereift sind. Der ursprüngliche Herstellungsprozess wurde bereits im Mittelalter in den Niederlanden entwickelt. Es werden Heringe… …   Deutsch Wikipedia

  • Matjeshering — Mat|jes|he|ring [ matjəshe:rɪŋ], der; s, e: junger, mild gesalzener Hering: Matjeshering mit Pellkartoffeln. * * * Mạt|jes|he|ring 〈m. 1〉 gesalzener junger Hering; Sy Jungfernhering, Junghering [<mndrl. medykenshering „Mädchenhering“, d. h.… …   Universal-Lexikon

  • Matjeshering — Mạt·jes·he·ring der; ein gesalzener Hering …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Matjeshering — Mat|jes|he|ring der; s, e <aus niederl. maatjesharing, älter maagdekens haering, eigtl. »Mädchenhering«> junger, mild gesalzener Hering (ohne Milch od. Rogen) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Atlantischer Hering — (Clupea harengus) Systematik Unterkohorte: Clupeomorpha Ordnung: Heringsartige …   Deutsch Wikipedia

  • Matjes — Ganze Matjes, frisch aus dem Fass Matjes sind besonders milde Salzheringe, die durch Enzyme in einer Salzlake gereift sind. Der ursprüngliche Herstellungsprozess wurde bereits im Mittelalter in den Niederlanden entwickelt. Es werden Heringe… …   Deutsch Wikipedia

  • Jungfernhering — Jụng|fern|he|ring 〈m. 1〉 = Matjeshering * * * Jụng|fern|he|ring, der: junger Hering vor der Geschlechtsreife; Matjeshering …   Universal-Lexikon

  • Kehlen (Fischerei) — Das Kehlen ist, besonders bei Heringen, eine gebräuchliche Art des Entfernens der Eingeweide. Dabei wird die Bauchhöhle des Fisches nicht auf herkömmliche Art durch einen Schnitt vom After zu den Kiemen geöffnet. Stattdessen werden die Eingeweide …   Deutsch Wikipedia

  • Mädchen — Sn std. (15. Jh.) Stammwort. Wie Mädel u.a. eine Verkleinerungsform zu Magd (in dessen alter Bedeutung Mädchen ). Die zu erwartende Form Mägdchen noch bei Lessing; die Vereinfachung beginnt in der Mitte des 17. Jhs. in Thüringen und Sachsen. Eine …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”